Sponsorenlauf 2020

 

Vielen Dank an die vielen fleißigen Kuchenbäcker*innen, die am vergangenen Freitag (28.08.2020) für den Sponsorenlauf gebacken haben

Wir hatten eine reichliche und sehr leckere Auswahl, vom geliebten Muffin bis hin zur Obsttorte, Käsekuchen, „Omas“ Streuselkuchen und Papageienkuchen in vielen verschiedenen Variationen.

         

Wir hatten sogar selbstgemachte Cake Pops, liebevoll verziert mit bunten Streuseln, Zuckerbuchstaben oder rosa Herzen. Die leckeren Teilchen waren zum dahinschmelzen, was auch ein bisschen an der tollen Sonne lag. Aber lange mussten wir die Cake Pops nicht schützen, die Kinder haben sie schnell entdeckt und verputzt.

Zu kämpfen hatten wir in diesem Jahr mit reichlich Wespen, auch ihnen hat unser Kuchen wohl geschmeckt.

Gott sei Dank wurde niemand gestochen und alle konnten ihren Kuchen genießen.

 

 

Ein großes Dankeschön auch an alle Kuchenesser! Die Kuchenbleche waren am Ende leer und unsere Kasse gut gefüllt!

 

Wir freuen uns schon heute auf den Sponsorenlauf 2021.

Der Förderverein

 

 

Weihnachtsmarkt

 

Am ersten Adventswochenende war es wieder soweit. Lichterglanz und Budenzauber hieß es wieder in Ludwigsfelde und auch unser Förderverein war wieder mit dabei. Diesmal hatten wir sogar in 2 Pagoden Platz. Der wurde auch dringend benötigt. Denn beim großen Adventsbasteln, einige Tage zuvor, wurden so viele schöne Dinge hergestellt, dass wir die zur Verfügung stehenden Tische auch locker belegen konnten.

Obwohl wir so kurzfristig dann auch mehr Helfer zum Verkaufen benötigten, fanden sich im diesem Jahr genügend Freiwillige, um alle Zeiten abzudecken. Anfangs lief der Verkauf etwas schleppend und auch die Zuckerwattemaschiene ließ uns wieder mal im Stich, dafür gingen die Plätzchen von Anfang an weg wie warme Semmeln.

Zwischendurch sang der Kleeblatt-Chor unter der Leitung von Frau Oschmann auf der Weihnachtsmarktbühne alte und neue Weihnachtslieder und fand im wahrsten Sinne des Wortes großen Anklang.

Am Sonntag ließ es sich dann sogar Herr Lindemann nicht nehmen, die vielen Dinge an den Käufer zu bringen. Zum Schluss waren alle Plätzchen verkauft und auch von den Bastelsachen waren nicht mehr viele übrig. Die Adventsgestecke erfreuten sich ebenfalls großer Beliebtheit.

Die Kinder mit ihren Eltern sowie auch die Lehrer verkauften mit viel Spaß und Engagement.

Der Hort übernahm es danach, die restlichen Adventsgestecke über die Hortanmeldung anzubieten. Auch hier fanden sich noch viele Käufer.

Wir bedanken uns bei allen kleinen und großen Helfern für die tatkräftige Unterstützung und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest!

Adventsbasteln

Am Nachmittag des 26.11. fand in unserer Schule ein Adventsbastelnachmittag statt. Gemeinsam mit dem Hort und dem Juniorclub, Lehrern, Eltern und Kindern wurde gebacken, gebastelt, gefädelt, geklebt und gestaltet, was die Materialien und die Fantasie hergaben.

Den größten Andrang hatten die Plätzchenbäcker und die Adventsgesteckbastler zu verzeichnen. Aber auch das Herstellen von Schneemännern aus Socken, Rentieren aus Bommeln, Sternen aus Holzperlen, Engeln aus Pfeiffenputzerdraht erfreuten sich großer Beliebtheit.

Für die großen und kleinen Helfer gab es Kinderpunsch, Lebkuchen und andere Leckereien, die von einigen Eltern liebevoll gebacken und mitgebracht wurden.

Am schönsten war es aber zu sehen, auf welche große Resonanz das Vorhaben gestoßen war. So ergaben sich auch viele Möglichkeiten mit anderen Eltern, aber auch Lehrern ins Gespräch zu kommen und dass auch mal über andere Themen als Schule.

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen kleinen und großen Helfern bedanken, die diesen schönen Nachmittag ermöglicht haben.

Premiere beim Kiezfest 2019

Schon fast traditionell hat der Förderverein auch in diesem Jahr seinen Kaffee- und Kuchenstand auf dem Kiezfest in der Robert-Koch-Straße aufgebaut.

Unsere neue Herausforderung war hierbei vor Ort frische Waffeln zu backen. Und die Premiere ist gelungen. Sie waren einfach nur LECKER!

Auch die wirklich große Auswahl an Kuchen hat so einige Besucher zum Stammgast werden lassen.

Ein großes Dankeschön an alle für die tollen Kuchen und die große Unterstützung vor und hinter dem Kuchenstand!

Ganz besonders möchte ich aber Herrn Buchholz danken, der uns in den letzten Jahren immer tatkräftig beim Auf- und Abbau unterstützt hat. Ohne Ihn wäre es deutlich schwieriger beim Kiezfest mitzumachen!

Am Ende des langen Tages haben wir wieder über 400,00 €uro gezählt.

Das Fest wurde auch durch den Chor unserer Schule bereichert! Die Kinder haben gleich zum Anfang ordentlich Stimmung mitgebracht. Toller Auftritt Kids und Danke Frau Oschmann!

Schon heute freuen wir uns auf das nächste Kiezfest am 19.09.2020!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erfolgreicher Kuchenbasar vor den Wahllokalen

 

Nach der Premiere zur Europawahl im Mai 2019 hat der Förderverein auch an diesem Wahl-Sonntag seinen Kuchenbasar vor den Wahllokalen aufgebaut. Auf Grund der großen Nachfrage im Mai haben wir zusätzlich noch Kaffee und Wasser angeboten.

Und die Resonanz war wieder großartig. Ab 9:00 Uhr konnte man ein reges Treiben vor dem Kuchenstand beobachten. Viel Zeit um den Kuchen aus den Transportbehältern zu nehmen oder gar zu schneiden blieb da nicht.

Unser Angebot für den Kaffeetisch war so reichhaltig, dass man auch hier wählerisch sein konnte.

Das frische Kaffee war trotz der hohen Temperaturen beliebt.

Um 13:00 Uhr war dann auch schon das letzte Stück Kuchen verkauft.

Ein großes Dankeschön an die fleißigen Bäckerinnen und ebenso an die 6 Mütter, die den Verkauf am Sonntag durchgeführt haben.

Auch Dank der vielen Käuferinnen und Käufer können wir uns nun über 339,90€ freuen und somit den Schülerinnen und Schülern der Kleeblatt-Grundschule einen weiteren Wunsch erfüllen.

 

EDEKA Pfandprojekt 2018/2019

 

Genau ein Jahr lang hat unser Kooperationspartner EDEKA Specht Pfandbons für die Ludwigsfelder Grundschulen gesammelt. Am 13.05. war dann die feierliche Übergabe des gesammelten Erlöses. Dabei wurden die Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen. Jede Schule erhielt genau 1374,14 Euro. Somit wurden in einem Jahr fast 5500 Euro für die Ludwigsfelder Grundschulen gesammelt bzw. gespendet.

Wir bedanken uns recht herzlich bei EDEKA Specht und allen Ludwigsfeldern, die uns unterstützt haben. VIELEN DANK.

 

Kiezfest 2018


Am Samstag, 22.09.2018 haben wir uns zum 2. Mal mit dem Förderverein unserer Schule auf dem Kiezfest präsentiert.


 

Wir hatten einen gut besuchten Kaffee- und Kuchenstand! Vielen Dank an dieser Stelle für die fleissigen Kuchenbäckerinnen.


 

Erstmals haben wir auf dem Kiezfest auch Zuckerwatte verkauft! Frau Schlunke hat das sensationell hinbekommen, zwischenzeitlich bildete sich eine lange Schlange vor der Maschine.


 

Der Einsatz hat sich gelohnt und wir haben  471€ für den Förderverein eingenommen!

Ohne Unterstützung geht das natürlich nicht. Deshalb auch ein großes Dankeschön an alle Helfer die
an diesem Nachmittag zum Erfolg beigetragen haben!

Weiter geht es am 1. und 2. Dezember auf dem Ludwigsfelder Weihnachtsmarkt.