Am Mittwoch nahmen 12 Mädchen und 10 Jungen der 5. und 6. Klassen unserer Schule an der Ludwigsfelder Stadtmeisterschaft im Zwei-Felderball teil. Diese Schüler hatten vorher im Sportunterricht besonders tolle Leistungen in diesem Spiel gezeigt und durften unsere Schule bei diesem Turnier vertreten.
Das Mädchenteam bestehend aus Leni G., Nele K., Pia S., Julie T., Annlina S., Pia L., Mia K., Samantha R., Emily R., Romy G., Melissa H. und Lena spielten im ersten Spiel gegen die Gebrüder-Grimm-Grundschule. Lange lagen sie in Führung, doch die gegnerische Mannschaft konnte mit ihrer tollen Taktitk das Spiel noch umgestalten und am Ende gewinnen.
Das zweite Spiel wurde leider durch Schusselfehler entschieden. Zu oft übertraten wir die Linien und mussten die Bälle an das Marie-Currie-Gymnasium abgeben. Sodass wir eigentlich spielerisch toll aufgelegt waren, aber trotzdem am Ende den Sieg aus der Hand gaben.
Die Mädels ließen sich aber nicht unterkriegen und gemeinsam besprachen wir unsere Taktik in der Umkleidekabine und sammelten tolle Ideen für das letzte Spiel.
Im dritten Spiel traten wir gegen die Theodor-Fontane-Grundschule an. Bereits nach 5 Minuten hatten wir nur noch eine Spielerin auf dem Feld. Unsere Strohpuppe musste eingreifen und sofort wendete sich das Blatt. Die Mädchen wandten ihre tollen Einfälle aus der Teambesprechung an, kämpften was das Zeug hielt und konnten das Spiel nochmal drehen. Somit standen sie nach Ablauf der Zeit als glückliche Gewinnerinnen auf dem Feld.
Zwei Niederlagen, ein Sieg - dies bedeutete am Ende den dritten Platz für unsere Mädels.
Das Jungsteam, vertreten durch Nikita M., Jaymie K., Jason R., Andrew R., Alexander N., Philip H., Joel M., David M., Timo H. und Levin H. musste im ersten Spiel ebenfalls eine bittere Niederlage gegen die Gebrüder-Grimm Grundschule einstecken. Gegen die starken Werfer und die bessere Taktik hatten wir keine Chance.
Im zweiten Spiel ging es heiß her. Es wurde bis zur letzten Sekunde gekämpft. Alle gaben ihr Bestes, sodass es am Ende gegen das Marie-Currie-Gymnasium unentschieden stand.
Die Jungs hatte der Ehrgeiz gepackt und auch sie besprachen die Vorgehensweise für das letzte Spiel. Gemeinsam sollte noch ein Sieg eingefahren werden. Und so kam es auch. Die Theodor-Fontane-Grundschule konnte durch gezielte Würfe, schnelles Ausweichen und Abfangen vieler Bälle bezwungen werden.
Eine Niederlage, ein Unentschieden und ein Sieg bedeuteten den zweiten Platz im Turnier für unsere Jungs.
Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an alle Schüler und Schülerinnen für euren tollen Einsatz für unsere Schule!