Wir starten in unsere beiden Ereignisse musikalisch bewegt und begrüßen mit einem Mit-Mach-Lied unsere neuen Erstklässler und ihre Eltern. Animiert durch unsere ChorAG unter der Leitung von Frau Oschmann klatschen, stampfen und bewegen sich unsere Gäste engagiert mit. Die Lieblingsmelodie der ChorAG, der Titelsong von „Die magische Schule der Tiere“ (mit Kleeblatteigenem Text), sorgt bei einigen Eltern und Lehrkräften für einen emotionalen Moment. Anschließend geht es für die Einschülerinnen und Einschüler in ihre Klassenräume, wo sie ihre Klassengemeinschaft und ihre Klassenlehrerin kennenlernen. Wir begrüßen im kommenden Schuljahr die 1a von Frau Miklic, die 1b von Frau Biesecke, die 1c von Frau Krüger sowie die Flexklassen 1 und 2 unter der Leitung von Frau Frahm und Frau Geselle.
Während der Kennenlernstunde können unsere neuen Kleeblatt-Eltern von unseren Schülerinnen und Schülern des fünften Jahrgangs unter der Regie von Frau Waesch unsere Schule gezeigt bekommen. Mit großem Einsatz, Insiderwissen und viel Ausdauer geht es durch unsere Schule.
Abschließend dürfen unsere kleinen und großen Gäste bei der TheaterAG unter der Leitung von Frau Wolter eine gespielte Schulstunde miterleben. Hier schlüpfen die Akteure in ganz eigene Rollen. Da wird die Schülerin zur Lehrerin, der sonst so motivierte Schüler zum Fauli oder das Mädchen zum Jungen.
Während dessen bauen viele fleißige helfende Hände die Stände vom Förderverein und die Spielstationen der sechsten Klassen auf. Jede Klasse im sechsten Jahrgang hat sich Spiele ausgedacht, mit Plakaten gestaltet und kümmert sich um die Durchführung während des Schulfestes auf unserem Schulhof. Vom Kugelhebespiel, über Kegelfußball, Schätzstation, Wasserbombentransport und vielem mehr können alle Besucher sich an den Stationen ausprobieren. Für das leibliche Wohl sorgt unser Förderverein und auch die Kleeblatt-Kollektion erfreut sich großer Beliebtheit.
Die ChorAG präsentiert sich erneut mit einem bunten Liederprogramm von „Lieblingsmensch“ über „Das Rap-Huhn“ bis hin zum „Frühling“ und „Sommer“. „Es ist Sommer“ ist zum diesjährigen Schulfest ein passendes Motto, denn es sind heiße Temperaturen von ca. 30 Grad. Mit dem Song „Für immer Frühling“ leitet der Chor den aktuellen Schultanz ein. Als besonderen Abschluss dürfen alle Kleeblätter auf der „Bühne“ mittanzen. Auch einige neue Erstklässler, die den Tanz während ihrer Kennenlernstunde einstudiert haben, trauen sich, dabei zu sein.
Wir bedanken uns bei unserem Förderverein unter der Leitung von Frau Bohl für die großartige Organisation unseres Schulfestes, bei Herrn Meißel an der Technik, bei allen Eltern, die an unseren Ständen im Einsatz waren, bei allen beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie unseren Lehrkräften für ihr Engagement für unsere Schule.
Gemeinsam haben wir es geschafft, dass wir einen gelungenen Tag der offenen Tür sowie ein tolles Schulfest erleben konnten.